Bei unseren wirtschaftlichen Aktivitäten treiben wir nachhaltige Lösungen voran. Wir schaffen Werte im Interesse unserer Kunden sowie unserer Mitarbeiter und übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft.
Wir orientieren unsere Geschäftsprozesse an langfristiger Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Die Kundenzufriedenheit ist unser größtes Ziel. Hierfür erschließen wir gemeinsam Geschäftspotenziale und entwickeln Produkte, Verfahren und Dienstleistungen auf hohem wissenschaftlichem und technischem Niveau.
Sicherheit geht vor Wertschöpfung! Wirtschaftliche Belange haben keinen Vorrang gegenüber Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Über die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinaus fordern und fördern wir das Sicherheits-, und Umweltbewusstsein und streben kontinuierliche Verbesserungen an.
Die Energiepolitik ist auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgelegt. Wir streben einen sparsamen Einsatz fossiler Energieträger und bei Modernisierungen und Investitionen die Nutzung regenerativer Energieträger an. Durch ein messtechnisches Monitoring System erfolgt eine stetige energetische Optimierung der Prozessabläufe.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihr Potenzial für den gemeinsamen Erfolg einzubringen. Unsere Organisation, Steuerungsprozesse und Zusammenarbeit sind auf das Erreichen von Spitzenleistungen durch Einzelne und durch Teams ausgerichtet. Interkulturelle Kompetenz ist unser Vorteil im globalen Wettbewerb.
Wir gehen fair und respektvoll miteinander um. Wir suchen den offenen, vertrauensvollen Dialog im Unternehmen, mit unseren Geschäftspartnern und relevanten gesellschaftlichen Gruppen.
Wir handeln in Übereinstimmung mit unseren Worten und Werten. Wir achten die Gesetze und respektieren die allgemein anerkannten Gebräuche der Länder, in denen wir tätig sind. Jede Führungskraft muss sich an diesen Grundwerten orientieren und ihrer Vorbildfunktion gerecht werden.
Zur Planung, Organisation, Führung und Kontrolle aller betrieblichen Prozesse zur Wertschöpfung nutzen wir ein integriertes Managementsystem. Durch die Zusammenfassung der Bereiche Qualität und Lebensmittelsicherheit sowie Umwelt- und Arbeitsschutz in ein Managementsystem werden Ressourcen gebündelt und methodische Synergien genutzt, sodass ein effizienteres Management möglich wird.
Die Geschäftsleitung stellt die für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems notwendigen Mittel und Informationen zur Verfügung. Die Grundwerte und Leitlinien sind für alle Mitarbeiter verbindlich.